Grafitti Courage
Wasserzeichen — abgerundete, ornamental miteinander verbundene Sechsecke

Workshop 2 | Hate Speech als Herausforderung für Schule und Unterricht

Grafitti Courage
Foto: Oliver Cole

Inhalte des Workshops

Verunglimpfung und Hetze gegenüber Andersdenkenden und bestimmten gesellschaftlichen Gruppen nehmen mittlerweile einen größeren Stellenwert in Politik und Öffentlichkeit der Bundesrepublik ein. Der Tonfall hat sich deutlich gewandelt. Dies macht auch vor Schule und Unterricht nicht halt. Der Workshop verfolgt das Ziel, das Phänomen Hate Speech näher zu bestimmen sowie pädagogisch angemessene Interventionsstrategien in Situationen des Aufkommens von Hate Speech zu diskutieren. Dabei wird die These vertreten, dass die mikrosoziale Spezifik von Interaktionen, in denen Hate Speech in Schule oder Unterricht zum Vorschein kommt, entscheidend für pädagogisches Handeln ist.

 

durchgeführt von: 

Prof. Dr. Michael MayExterner Link

Professur für Didaktik der Politik & Direktoriumsmitglied KomRex, FSU Jena