Materialien
Wasserzeichen — abgerundete, ornamental miteinander verbundene Sechsecke

Workshop 3 | Demokratieentwicklung in Schulen

Materialien
Foto: Tim Gouw

Inhalte des Workshops

In diesem Workshop geht es um mögliche Veränderungsprozesse in Schulen, die eine Demokratische Schulkultur entwickeln bzw. bisherige Gelegenheiten zum Demokratielernen und -leben ausbauen wollen.

Nach einem gemeinsamen Einstieg zum Verständnis von „Demokratischer Schulkultur“ lernen die Teilnehmenden das Konzept der „Demokratischen Schulentwicklung“ kennen.

Mit diesem Schulentwicklungsansatz werden positive Demokratieerlebnisse ermöglicht und gemeinsam demokratische Umgangsweisen für den Schulalltag entwickelt und kultiviert. Wesentlich bei diesem Ansatz ist, dass alle schulischen Akteure (Pädagog*innen, Schüler*innen, Eltern und ggf. externe Partner) je nach Anlass und Zielen an diesen Entwicklungen mitwirken, ihre jeweiligen Interessen, Bedürfnisse und Potenziale einbringen und gemeinsam lernen.

Impulse und Praxisbeispiele werden durch kurze Übungen und Reflexionsphasen im Workshop vertieft.

durchgeführt von: 

Dorothea SchützeExterner Link

Institut für Demokratie EntwicklungExterner Link (I.D.E.), Berlin