Workshop 7 | Partizipative Praktiken an demokratischen Schulen
Reichstagskuppel
Foto: Pavel Nekoranec
Inhalte des Workshops
Im Rahmen des Workshops wird vor dem Hintergrund eines aktuellen Forschungsprojekts die Frage aufgeworfen, welche Prozesse und Praktiken sich im konkreten Alltag von Schulen mit demokratischem Schulprofil beobachten lassen. In Schulen mit einem explizit demokratiebezogenen Profil kommen unter anderem konfliktreiche Schulentwicklungspraktiken zum Einsatz, zumal Anliegen und Strukturen der Mitbestimmung in den Mittelpunkt der schulöffentlichen Aufmerksamkeit rücken und zumal kontinuierlich Machfragen provoziert werden. Der Workshop bietet einen Einblick in das Spektrum sozialer Praktiken in schulischen Partizipationsarenen sowie im Unterricht konkreter demokratischer Schulen und es werden problematische Entwicklungen beleuchtet, die infolge eines solchen Schulprofils begünstigt werden.